Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Metanavigation: Kurztaste 3
YouTube
Facebook
BÜRGERSERVICE
Abfuhrplan
Amtliche Termine
Amtstafel
Barrierefreiheit
Digitaler Ortsplan
E-Government
Förderungen
Formulare
Fundgegenstände
Gebühren
Gemeindesaal
Gemeindefinanzen
Gemeindezeitung
Heiraten in Mattsee
Inserate
Jobs in der Region
Newsletter abonnieren
Turnhallenplan
Verordnungen
Wasseranalyse
VERWALTUNG
Abteilungen
Amtsleiterin
Kontakt
MitarbeiterInnen
Unsere Amtssignatur
Zuständigkeiten
POLITIK
Bürgermeister
Vizebürgermeister
Bürger-Infoportal
Gremien-Infoportal
Mitarbeiter-Infoportal
Mandatar-Infoportal
Wahlergebnisse
Partnergemeinde
Europa und Jugend
Partnerstädte
Projekte
LEBEN IN MATTSEE
Aktuelles
Bauen und Wohnen
Bildergalerie
Bildung
Einrichtungen
Energie
Freizeit
Gesundheit
Immobilien
Kinderbetreuung
Kultur
Soziales
Stiftspfarre
Umwelt und Abfall
Abfall
Abfuhrplan
Grünschnitt
Veranstaltungen
Meine Veranstaltungen
Vereine
Verkehr
Parken
Fahrplan
Wirtschaft
Wissenswertes
Zahlen & Fakten
Geschichte
Berühmte Mattseer
Ehrenbürger
Bürgermeister
Mattsee Chronik
Mattsee Dirndl
Mattsee Lied
Ungarndenkmal
Persönliches Konto
TOURISMUS
Allgemeine Infos
Aktivitäten
Anreise
Gastronomie
Parken
Sehenswertes
Unterkünfte
Wetter
WLAN
LEBEN IN MATTSEE
Aktuelles
Bauen und Wohnen
Bildergalerie
Bildung
Einrichtungen
Energie
Freizeit
Gesundheit
Immobilien
Kinderbetreuung
Kultur
Soziales
Stiftspfarre
Umwelt und Abfall
Veranstaltungen
Vereine
Verkehr
Wirtschaft
Wissenswertes
Zahlen & Fakten
Geschichte
Berühmte Mattseer
Ehrenbürger
Bürgermeister
Mattsee Chronik
Mattsee Dirndl
Mattsee Lied
Ungarndenkmal
Persönliches Konto
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
LEBEN IN MATTSEE
>
Wissenswertes
>
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Ehrenbürger
Josef Lindner, Altbürgermeister †
Karl Gebetsberger, Stiftsprobst †
Josef Furthner, Altbürgermeister †
Simon Feichtner, Alt-Vizebürgermeister †
OSR Hannes Maringer, Hauptschul-Direktor
i.R.
†
SR
Rupert Felber, Kustos des Heimatmuseums
Matthäus Maislinger, Bürgermeister
a.D.
Stiftspropst Vinzenz Baldemair †
Ehrenringträger
Med.Rat Dr. Julius Atzenhofer-Baumgartner †
Franz Lindner (Salzlehen) †
Anton Rieder, Kapellmeister
i.R.
†
OSR Karl Habenberger, Volksschul-Direktor
i.R.
†
Dino Szekulics, Glasermeister †
Alfred Strohbichler, Kaufmann †
Josef Wiesner, Alt-Landesrat †
Vinzenz Baldemair, Stiftspropst †
Gerhard Fritz, Bürgermeister.
a.D.
, Partnergemeinde Bühl-Weitenung †
Franz Graf, Alt-Vizebürgermeister †
Johann Schöchl, Yachtbau-Unternehmer †
Simon Sturm
sen.
, Bauer †
Josef Brandhuber, Alt-Vizebürgermeister
Herbert Steiner
sen.
Anton Alterdinger
Goldenes Ehrenzeichen
Gerhard Fritz, Bürgermeister
a.D.
, Bühl Weitenung †
Mathias Maislinger, Fachoberinspektor
i.R.
†
Johann Trausinger, Volksschul-Direktor
i.R.
†
Josef Haselberger, Schuhfabrik †
Gottfried Schöchl, Yachtbau-Unternehmer †
Hermann Altmann, Mesner
i.R.
†
Josef Guggenberger, Hochzeitslader
i.R.
†
Georg Moser
sen.
, Feuerwehr-Kommandant
i.R.
†
Maria Neuhofer, Geschäftsfrau
i.R.
†
Karl Roschitz, Obmann des USC †
Arch.
DI Hans Waltl, Schlosssanierung
Prof.
Gretl Aicher, Marionettentheater †
Monika und Adolf Kronberger, Leitung Pfadfinderdorf Zellhof
Peter Pikl †
Erika Maringer
Ferdinand Haselberger †
Johann Hofbauer, Amtsleiter
a.D.
Julian Baumgartlinger, Profi-Fußballer
Silbernes Ehrenzeichen
Johann Strasser, Gemeindesektretär
i.R.
†
Dr.med. Erna Atzenhofer-Baumgartner, Kinderärztin †
Josef Auer, Gendarmerie-Bezirksinspektor †
OSR Johanna Geiger, Volksschul-Direktorin
i.R.
Viktor Hinterberger, USC Fußball Nachwuchstrainer
Juliane Lampelmaier, Geschäftsfrau
i.R.
Josef Liem, ehemaliger Leiter des Seniorenzentrums
Hermann Schaumburger, Obmann der Prangerstutzenschützen
Hermann Steiner
sen.
, Bootsbauer †
Stefan Rieder †
Matthias Költringer, Obmann Kneipp Aktiv-Club †
Martin Sturm †
Gertraud Kohlberger
Daniel Fritz, Ortsvorsteher der Partnergemeinde Weitenung
Günther Strauß
Susanne Altenberger
Johann Dürager
Barbara Lukanz †