Unter dem Begriff "E-Government " bietet die österreichische Verwaltung eine Vielzahl von Diensten und Serviceleistungen im Internet an. Dadurch haben Sie unter anderem die Möglichkeit, weitgehend unabhängig von Ort und Zeit Anträge elektronisch zu stellen oder mit der Verwaltung elektronisch zu kommunizieren.
Die Marktgemeinde Mattsee bietet Ihnen folgende "E-Government " Dienstleistungen an:
Elektronische Zustellung Die elektronische Zustellung von Vorschreibungen der Gemeinde in Form eines E-Mails ist möglich – das bestehende Bürgerportal wird dadurch abgelöst. Dieses kostenlose Service hilft Geld zu sparen und entlastet die Umwelt - Anmeldung zur elektronischen Zustellung Online Wasserzählerdatenerfassung Erfassen Sie Ihren Wasserzählerstand einfach online auf www.zaehlerdaten.at . Auf der Ablesekarte befindet sich ein individueller QR-Code sowie ein Weblink. Wird nun über Smartphone der QR-Code eingelesen oder am PC der Weblink geöffnet, muss nur mehr der Zählerstand erfasst werden. Alle anderen Daten (EDV - und Zählernummer sowie der Vorjahresverbrauch) sind bereits automatisch hinterlegt. Somit können fehlerhafte Eingaben vermieden werden. Natürlich ist auch die Retournierung der Ablesekarte über die „klassische Variante“ per Post möglich. Fundamt Online Formulare Sämtliche Formulare der Marktgemeinde Mattsee online oder als PDF- und WORD-Formulare ausfüllbar ID Austria (Handy Signatur) - das Handy als elektronischer Ausweis Die Handy-Signatur ist Ihre rechtsgültige elektronische Unterschrift im Internet. Sie ist der handgeschriebenen Unterschrift gleichgestellt. Das Mobiltelefon ist auch Ihr virtueller Ausweis, mit dem Sie Dokumente oder Rechnungen digital unterschreiben können. Aktivierung und Verwendung der Handy-Signatur sind vollkommen kostenlos. Sie erlaubt Ihnen einen komfortablen Einstieg in zahlreiche Internetdienste von Verwaltung und Wirtschaft, z.B. :
Online Amtswege wie FinanzOnline, Versicherungsdatenabfrage, Neues Pensionskonto, Strafregisterauszug Elektronisches Postamt: Sie bekommen (Behörden-)Post sicher elektronisch zugestellt. PDF signieren Datentresor u.v.m.
Die Aktivierung von ID Austria ist im Meldeamt nach telefonischer Voranmeldung (+43 6217 7885 , Christine Altendorfer) möglich. Ein amtlicher Lichtbildausweis und ein SMS-fähiges Mobiltelefon (mit Fingerprint oder FaceID) sind mitzubringen. Das sind Voraussetzungen für ID Austria.
Weitere Informationen unter:
Barrierefreies Web – Internet-Zugang für alle Weitere Informationen zur Barrierefreiheit auf www.digitales.oesterreich.gv.at